top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Agentur TECHLACIN

Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen TECHLACIN, Ali Lacin, Lindauer Allee 49, 13407 Berlin (im Folgenden "TECHLACIN" genannt) und ihren Auftraggebern. Abweichende AGB des Kunden gelten nur, wenn TECHLACIN diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Angebotsbestätigung, Beauftragung per E-Mail oder durch Unterzeichnung eines Angebots zustande. Angebote von TECHLACIN sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind. Mit der Zahlung der ersten Rechnung erklärt der Kunde sein Einverständnis mit dem Vertrag und diesen AGB.

3. Leistungen der Agentur

TECHLACIN bietet Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, SEO, Google Ads, Grafikdesign, Print, KI-basierte Chatbots, Automatisierungslösungen, personalisierte E-Mail-Kampagnen und digitale Marketingstrategien an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. TECHLACIN ist berechtigt, zur Leistungserbringung Subunternehmer einzusetzen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde stellt TECHLACIN alle für die Projektdurchführung notwendigen Informationen, Inhalte und Zugangsdaten rechtzeitig zur Verfügung. Verzögerungen oder Qualitätsminderungen, die durch fehlende Mitwirkung oder unvollständige Angaben entstehen, liegen nicht in der Verantwortung von TECHLACIN und können zu verlängerten Lieferzeiten oder Mehrkosten führen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, ist die Zahlung 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich TECHLACIN vor, Mahngebühren sowie Verzugszinsen gemäß §§ 286, 288 BGB zu berechnen. Wird ein Projekt vorzeitig beendet, nachdem TECHLACIN bereits Leistungen wie z. B. Setup von Google Ads, Chatbot-Implementierung oder Designentwürfe erbracht hat, ist TECHLACIN berechtigt, eine angemessene Ablösepauschale zu berechnen.

6. Projektlaufzeit und Lieferzeit

Die Projektlaufzeit ergibt sich aus dem Angebot und beginnt nach schriftlicher Freigabe des Kunden. TECHLACIN liefert in der Regel innerhalb von 3–5 Wochen nach Freigabe. Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche schriftlich vereinbart wurden. Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder nicht von TECHLACIN zu vertretender Umstände berechtigen TECHLACIN zu einer angemessenen Fristverlängerung.

7. Korrekturen und Zusatzleistungen

Das Angebot enthält eine vereinbarte Anzahl von Korrekturschleifen. Weitere Änderungen oder Zusatzleistungen, die über das vereinbarte Angebot hinausgehen, werden gesondert berechnet. Nach Projektabnahme gelten weitere Revisionen als neue Leistungen.

8. Nutzungsrechte

Alle Rechte an den von TECHLACIN erstellten Arbeitsergebnissen verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung bei TECHLACIN. Mit vollständiger Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck. TECHLACIN behält sich das Recht vor, erstellte Arbeiten zu Referenzzwecken zu verwenden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

9. Haftung und Gewährleistung

TECHLACIN haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. TECHLACIN übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Dritte (z. B. Hostinganbieter, Google, Plugins) oder unvollständige Kundendaten entstehen. Bei Mängeln besteht zunächst ein Anspruch auf Nachbesserung.

10. Vertragskündigung

Ein Projekt kann von beiden Seiten aus wichtigem Grund gekündigt werden. Eine ordentliche Kündigung ist nur möglich, wenn dies im Vertrag vorgesehen ist. Bei vorzeitiger Beendigung werden alle bis dahin erbrachten Leistungen anteilig abgerechnet. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet.

11. Vertraulichkeit und Datenschutz

Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werden, nicht an Dritte weiterzugeben. TECHLACIN verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO). Weitere Informationen befinden sich in der Datenschutzerklärung.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Kaufleute ist Berlin. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

TECHLACIN
Ali Lacin
Lindauer Allee 49
13407 Berlin

bottom of page